Beschwerde-Stelle
Land Niederösterreich

Haben Sie eine Barriere
bei einer öffentlichen Website oder App gefunden?
Ist die Website oder App vom Land Niederösterreich?

Hier steht, was Sie tun können.

Welche Websites und Apps
müssen in Niederösterreich barrierefrei sein?

Alle Menschen sollen Informationen im Internet
finden und verstehen.
Deshalb müssen Websites und Apps
von öffentlichen Stellen barrierefrei sein.

Die Regeln dazu stehen
im Anti-Diskriminierungs-Gesetz 2017.
Sie gelten für diese öffentlichen Stellen:

  • Das Land Niederösterreich.
  • Die Gemeinden und Gemeinde-Verbände
    in Niederösterreich.
  • Für öffentliche Stellen, die sich selbst verwalten.
    Das heißt: Das Land Niederösterreich
    leitet die Stellen nicht.
    Die Stellen entscheiden und leiten selbst.
    Das gilt zum Beispiel für
    die Arbeiterkammer Niederösterreich.
  • Alle anderen Organisationen,
    die öffentliche Aufgaben übernehmen,
    zum Beispiel öffentliche Universitäten.

Sie haben eine Barriere
bei einer Website oder App
von diesen Stellen gefunden?

  1. Wenden Sie sich an die öffentliche Stelle.
    Der Kontakt steht in der Barrierefreiheits-Erklärung.
  2. Gibt es innerhalb von 2 Monaten keine Lösung,
    mit der Sie zufrieden sind?
    Dann können Sie sich
    an die Beschwerde-Stelle wenden.
    Das ist in Niederösterreich
    die Anti-Diskriminierungs-Stelle.
    Hier finden Sie den Antrag dafür - Link zu anderer Website.
  3. Die Stelle versucht, das Problem zu lösen.
    Wenn es trotzdem keine Lösung gibt,
    können Sie bei Gericht eine Klage einreichen.
    Sie können dann Schadenersatz bekommen.

Kontakt der Beschwerde-Stelle

NÖ Anti-Diskriminierungs-Stelle
E-Mail: post.gbb@noel.gv.at
Telefon: 02 742 90 05 16 212

Mehr Informationen finden Sie
auf der Website der Anti-Diskriminierungs-Stelle - Link zu anderer Website.

https://www.digitalbarrierefrei.at/de-LL/beschwerde-einreichen/beschwerdestellen-in-oesterreich/niederoesterreich