Glossar

Primärer Zusammenhang mit den Barrierefreiheits-Erfordernissen

Im Europäischen Standard EN 301 549 (PDF) (externer Link) wird dargestellt, welcher Zusammenhang zwischen den Barrierefreiheitskriterien und den Barrierefreiheits-Erfordernissen der Nutzer:innen besteht. Den Kriterien können sogenannte funktionale Leistungsaussagen zugeordnet werden. Es sind 11 funktionale Leistungsaussagen definiert:

Nutzung ohne Sehvermögen
Nutzung mit eingeschränktem Sehvermögen
Nutzung ohne Farbwahrnehmung
Nutzung ohne Hörvermögen
Nutzung mit eingeschränktem Hörvermögen
Nutzung ohne Stimme
Nutzung mit eingeschränkter Handhabung oder Kraft
Nutzung mit eingeschränkter Reichweite
Minimiert Auslöser lichtempfindlicher Anfälle
Nutzung mit kognitiven Einschränkungen
Privatsphäre
Wenn ein Barrierefreiheitskriterium eine funktionale Leistungsaussage unterstützt, dann besteht ein primärer Zusammenhang.

Zurück zur vorherigen Seite

https://www.digitalbarrierefrei.at/de/glossar/primaerer-zusammenhang-mit-den-barrierefreiheits-erfordernissen