Cookies sind kleine Dateien. Computer-Programme tauschen diese Dateien aus. Websites speichern damit Daten von Nutzer:innen.
So erkennen Websites, wer sie gerade besucht. So kann man bestimmte Anwendungen für die Nutzer:innen besser machen. Die Website kann sich zum Teil an die Bedürfnisse der Nutzer:innen anpassen.
Wir verwenden Cookies und Dienste von anderen Anbieter:innen. So können wir unsere Website für Sie gut gestalten. Wir können Ihnen durch die Cookies ein besseres Angebot bieten.
Hier können Sie auswählen, welche Cookies und Dienste Sie zulassen wollen.
Diese Cookies sind technisch notwendig. Man kann sie nicht ausschalten.
Dieses Cookie schützt vor „Cross-Site Request Forgery“-Angriffen. Die Abkürzung ist CSRF. Ein CSRF-Angriff bedeutet, dass Nutzer:innen ohne ihre Zustimmung etwas machen. Der Angriff passiert durch bösartige Anfragen, die die Nutzer:innen nicht bemerken.
Wie lange bleibt dieses Cookie gespeichert? Nur solange Sie auf der Website sind.
Die Programmier-Sprache PHP hilft dabei, dass bestimmte Daten gespeichert werden, wenn man eine Website mehrmals besucht.
Wie lange bleibt dieses Cookie gespeichert? Nur solange Sie auf der Website sind.
Die Content-Performance misst den Erfolg von Inhalten. Man kann damit überprüfen, mit welchem Inhalt man bestimmte Ziele erreicht. Man schaut auch, mit welchem Inhalt man bestimmte Ziele nicht erreicht. Mit diesen Cookies können wir die Reichweite und Qualität unseres Inhalts verstehen und verbessern.
Matomo ist ein Computer-Programm, das genau untersucht, was Nutzer:innen auf einer Website interessiert. Die Daten bleiben auf unserem Computer. Wir wissen aber nicht, von welcher Person die Daten sind. Wir nutzen die Daten nur, damit wir unsere Inhalte untersuchen können. Wir verfolgen Nutzer:innen nicht auf anderen Websites.
Wie lange bleibt dieses Cookie gespeichert? 13 Monate
Diese Dienste und Inhalte unterstützen unsere Inhalte.
Auf unserer Website gibt es Videos von YouTube. Grundsätzlich gibt es auf unserer Website keine Cookies, die unsere Nutzer:innen überwachen.
YouTube benutzt trotzdem bestimmte Cookies, damit die Videos gezeigt werden können. Wenn Sie diese Cookies erlauben, können bestimmte Daten an YouTube gesendet werden.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurücknehmen. Ändern Sie dafür Ihre Cookie-Einstellungen oder löschen Sie diese Cookies.