Schulungen und Weiterbildungen

Sammlung von Schulungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen zum Thema digitale Barrierefreiheit

Schulungen powered by FFG

Die FFG organisiert Workshops und Kurse zur digitalen Barrierefreiheit. Dabei arbeitet sie mit bekannten Schulungs-Anbietern zusammen.

Universitätslehrgang Barrierefreies Webdesign an der Johannes Kepler Universität

Ziel des Lehrgangs ist es, im Bereich Webdesign tätigen Personen eine zukunftssichere, berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeit anzubieten und Sie zu Expert:innen für Barrierefreies Webdesign heranzubilden und zu professionalisieren. Der Lehrgang ist berufsbegleitend und in einem Ausmaß von 12 Semesterwochenstunden (18 ECTS).

Mehr Details zum Universitätslehrgang und zur Bewerbung gibt es hier (externer Link).

Webinare digitale Barrierefreiheit: WCAG-Kriterien verstehen und barrierefreie PDFs

Sie bekommen in diesem 2-stündigen Webinar von Access Austria bzw. der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen einen grundsätzlichen Überblick über die Barrierefreiheit im Web, wie Web Accessibility umgesetzt und eingehalten wird. Sie lernen schnell zu erkennen, ob eine beauftragte Website die Grundzüge der WCAG erfüllt.

Bei dem zweiten Webinar konzentrieren Sie sich auf das Erstellen von barrierefreien PDFs aus MS Word.

Mehr Details zu den Webinaren im Jahr 2025 und zur Anmeldung gibt es hier:

Digitale Barrierefreiheit - Kennen Sie Ihre Rechte, geben Sie konstruktives Feedback!

In Zusammenarbeit mit den österreichischen Expertinnen für digitale Barrierefreiheit Susanne Buchner-Sabathy und Doris Ossberger lädt die Europäische Blindenunion Sie herzlich zu einem Webinar ein. Sie erfahren, wie Sie aus Ihrer Perspektive als Nutzer:in von Hilfsmitteln für Computer oder Smartphones konstruktives Feedback zur Barrierefreiheit von Webseiten oder Apps geben können.

Sie haben drei Termine im November zur Auswahl. Mehr Details dazu und die Termine finden unter diesem Link (externer Link).

Schulungen der Verwaltungs­akademie des Bundes

Die Verwaltungsakademie des Bundes (VAB) bietet für Mitarbeitende öffentlicher Stellen kostenlose Schulungen zum Thema digitale Barrierefreiheit an. Die Seminare zu Barrierefreiheit sind auf der Website der Verwaltungsakademie (externer Link) unter Fachgebiet „Sprachen und digitale Anwendungen“ und darin unter „Digitale Barrierefreiheit“ zu finden.

Termine und auch speziell angepasste Trainings können auf Anfrage angeboten werden. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an Mag.a Verena Proksch.

Personen­zertifizierungen von IAAP DACH

IAAP DACH ist die deutschsprachige Niederlassung der IAAP (International Association of Accessibility Professionals). Die Fachorganisation bietet Fachleuten der Barrierefreiheit die Möglichkeit, sich zu vernetzen, weiterzubilden und zu zertifizieren.
Folgende Zertifizierungen bietet IAAP Dach aktuell in deutscher Sprache an:

Linksammlung zu Online-Weiterbildungs­ressourcen

Linksammlung Newsletter

Es gibt lesenswerte Newsletter, die sich mit dem Thema digitale Barrierefreiheit befassen und interessante Neuigkeiten dazu liefern. Diese Newsletter richten sich sowohl an Entwickler:innen als auch an andere Interessierte. Hier finden Sie einige dieser Newsletter (keine umfassende Liste, wird laufend erweitert):

https://www.digitalbarrierefrei.at/de/lernen/schulungen-und-weiterbildungen