Schulungen und Weiterbildungen
Sammlung von Schulungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen zum Thema digitale Barrierefreiheit
Schulungen powered by FFG
Die FFG organisiert Workshops und Kurse zur digitalen Barrierefreiheit. Dabei arbeitet sie mit bekannten Schulungs-Anbietern zusammen.
Universitätslehrgang Barrierefreies Webdesign an der Johannes Kepler Universität
Ziel des Lehrgangs ist es, im Bereich Webdesign tätigen Personen eine zukunftssichere, berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeit anzubieten und Sie zu Expert:innen für Barrierefreies Webdesign heranzubilden und zu professionalisieren. Der Lehrgang ist berufsbegleitend und in einem Ausmaß von 12 Semesterwochenstunden (18 ECTS).
Mehr Details zum Universitätslehrgang und zur Bewerbung gibt es hier (externer Link).
Online-Lehrgang WebAccessibility – Barrierefreies Webdesign
Dieser incite-Lehrgang vermittelt einen umfassenden Überblick über das Thema barrierefreies Webdesign und stattet Webdesigner:innen und IT-Dienstleister:innen mit dem passenden Rüstzeug aus, um Websites professionell und anforderungskonform zu gestalten.
Mehr Details zum Lehrgang und zur Anmeldung gibt es hier:
Webinare digitale Barrierefreiheit: WCAG-Kriterien verstehen und barrierefreie PDFs
Sie bekommen in diesem 2-stündigen Webinar von Access Austria bzw. der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen einen grundsätzlichen Überblick über die Barrierefreiheit im Web, wie Web Accessibility umgesetzt und eingehalten wird. Sie lernen schnell zu erkennen, ob eine beauftragte Website die Grundzüge der WCAG erfüllt.
Bei dem zweiten Webinar konzentrieren Sie sich auf das Erstellen von barrierefreien PDFs aus MS Word.
Mehr Details zu den Webinaren im Jahr 2025 und zur Anmeldung gibt es hier:
Digitaltraining für Screenreader-Nutzer:innen
Der Computer macht wieder einmal nicht, was Sie von ihm wollen. Er liest ein Dokument nicht vor, zeigt auf einer Webseite nichts Brauchbares an, lässt Sie ein wichtiges Formular nicht ausfüllen. Was ist da schon wieder los? Wer oder was ist schuld? Was sollen Sie jetzt tun? Sich ärgern können Sie sich auf jeden Fall. Das ist Ihnen zu wenig? Dann ist das Digitaltraining von Wort Klaviatur vielleicht etwas für Sie!
Der Herbst-Kurs 2025 besteht aus 5 Blöcken zu je 2 Stunden. Mehr Details dazu und die Termine finden Sie auf der Website von Wort Klaviatur (externer Link).
Personenzertifizierungen von IAAP DACH
IAAP DACH ist die deutschsprachige Niederlassung der IAAP (International Association of Accessibility Professionals). Die Fachorganisation bietet Fachleuten der Barrierefreiheit die Möglichkeit, sich zu vernetzen, weiterzubilden und zu zertifizieren.
Folgende Zertifizierungen bietet IAAP Dach aktuell in deutscher Sprache an:
Lehrgang Leichte Sprache und barrierefreie Informationen
Sie schließen den Lehrgang Barrierefreie Information als zertifizierte Fachkraft nach dem capito Qualitätssiegel ab. Für den Online-Lehrgang gibt es zwei Terminreihen.
- ab 30. September 2025 - jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr
- ab 1. Oktober 2025 - jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr
Mehr Details zum Lehrgang im Jahr 2025 und zur Anmeldung gibt es hier auf der capito Website (externer Link).
Linksammlung zu Online-Weiterbildungsressourcen
- Selbstlern-Kurs der Uni Wien (externer Link) zu verschiedenen Aspekten der digitalen Barrierefreiheit
- Kursliste Digital Accessibility (externer Link): eine Sammlung von W3C
- Digital Accessibility Foundations (externer Link): Kostenloser Onlinekurs von W3C für Interessierte mit technischem oder nicht technischem Hintergrund
- Kostenloser Accessibility-Kurs von web.dev für Web-Developer:innen (externer Link) zum Selbststudium
- Deque University Online-Kurse (externer Link) zum Selbststudium (kostenpflichtig)
Linksammlung Newsletter
Es gibt lesenswerte Newsletter, die sich mit dem Thema digitale Barrierefreiheit befassen und interessante Neuigkeiten dazu liefern. Diese Newsletter richten sich sowohl an Entwickler:innen als auch an andere Interessierte. Hier finden Sie einige dieser Newsletter (keine umfassende Liste, wird laufend erweitert):
- Accessibility Weekly-Newsletter (externer Link) – erscheint wöchentlich
- WebAIM-Newsletter (externer Link) – erscheint monatlich